COSMOcast: Der Podcast zum Wissenschaftsjahr in Bielefeld

Nicht nur, aber ganz besonders seit Beginn der Corona-Pandemie steht die Kommunikation wissenschaftlichen Wissens im Mittelpunkt öffentlicher Debatten und Auseinandersetzungen. Dieses findet in erheblichem Maße in den und über die Massenmedien statt. In den letzten Jahrzehnten hat das Forschungs- und Anwendungsfeld ‚Wissenschaftskommunikation‘ aber auch in anderen Bereichen deutlichen Aufschwung erfahren und kommt in zahlreichen neuen Debatten und auch Formaten daher. Diese neuen Formate gehen deutlich über massenmediale Kommunikation hinaus und beinhalten bspw. Science Slams, Science Nights, Citizen Science oder unterschiedliche digitale Formate. Genau deshalb beschäftigten sich im Sommersemester 2023 Studierende der interdisziplinären Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld mit diesem Thema. Im Rahmen des Seminars ”Wissenschaftskommunikation” unter der Leitung von Dr. Petra Pansegrau wurden in Kooperation mit der Wissenswerkstatt Bielefeld verschiedene Projekte umgesetzt, die die Kommunikation und Präsentation von Projekten rund um das Wissenschaftsjahr 2023 thematisierten. Das „Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum“ beschäftigt sich mit den Folgen von astronomischen Erkenntnissen, sich verändernden Selbst- und Weltbildern unserer Gesellschaften und will blinde Flecken eruieren sowie die Folgen der immer tieferen Einsichten für das Selbstverständnis der Menschheit und ihre Rolle im Universum vermitteln. Der Podcast COSMOcast greift die Themen des Wissenschaftsjahres auf und gibt einen Einblick in die Welt der Astronomie und Kosmologie - immer mit der Frage, warum die Themen nicht nur für Wissenschaftler*innen relevant sind. Die in diesem Podcast verwendete Musik stammt von www.musicfox.com. Copyright Foto: ESA

Listen on:

  • Podbean App
  • Amazon Music

Episodes

Warum wird es nachts dunkel?

Tuesday Aug 01, 2023

Tuesday Aug 01, 2023

Tagsüber scheint die Sonne, nachts leuchten die Sterne. Selbstverständlich, oder? Doch warum ist das eigentlich so? Bonnie Kampka klärt diese Frage gemeinsam mit Physiker Niklas Korff.

Tuesday Aug 01, 2023

Alina Maier hat den Biotechnologen Lennart Lutz zu Gast. Gemeinsam gehen sie dem Mysterium der schwarzen Löcher auf den Grund. 

Tuesday Aug 01, 2023

In dieser Folge COSMOcast beschäftigt sich Charlotte-Sophie Laege Thema Mikrometeoriten. Zu Gast ist Physiker Morteza Pashapourahmadabadi.

Image

Your Title

This is the description area. You can write an introduction or add anything you want to tell your audience. This can help potential listeners better understand and become interested in your podcast. Think about what will motivate them to hit the play button. What is your podcast about? What makes it unique? This is your chance to introduce your podcast and grab their attention.

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320